
Kunsthaus Gmünd
Hauptplatz 25
A-9853 Gmünd in Kärnten
Telefon: +43 4732 44300
Anreise: Karte
Öffnungszeiten: täglich von Ende Mai bis Anfang Oktober von 10.00 bis 13.00 Uhr und von 14.00 bis 18.00 Uhr.
Kunsthaus Gmünd – Kunst verändert eine Stadt
Mit Beginn der 1990er-Jahre begann in Gmünd der Wandel vom verschlafenen Tauernstädtchen zur lebendigen Künstlerstadt. Getragen von privaten Engagment kulturinteressierter Gmündnerinnen und Gmündnern entstanden in leerstehenden Gebäuden Galerien, Ateliers und Ausstellungsräume, die heute nicht nur das Stadtbild sondern auch die Gedanken der Bewohner und kulturinterssierter Gäste prägen. Dieser Prozess kultureller Stadtentwicklung ist noch lange nicht abgeschlossen, aber schon jetzt Vorbild für viele Kulturinitiativen.


Das spätgotische „Lax-Haus“ ist Sinnbild für die künstlerische Neuorientierung der Stadt. Dessen Verwandlung ins „Kunsthaus Gmünd“ stellt den bisherigen Höhepunkt in der Entwicklung dar. Das moderne barrierefreie Museum zählt seit der Eröffnung im Mai 2025 zu den Leuchttürmen der Künstlerstadt Gmünd und dessen Strahlkraft reicht weit über den Ort und die Region hinaus. Das Lax-Haus wurde in den letzten Jahrzehnten als Wohnhaus mit Geschäftslokalen im Erdgeschoss genutzt. Der Leitgedanke bei der Neugestaltung war, die neuzeitlichen Einbauten vollständig zu entfernen, um den historischen Kern des Bauwerks freizulegen und zugleich jene räumliche Großzügigkeit zu schaffen, die ein zeitgemäßer Ausstellungsbetrieb mit all seinen Anforderungen an Klimatisierung, Barrierefreiheit, Sicherheitstechnik und Brandschutz erfordert.
Jährliche Ausstellungen im Kunsthaus
Die Ausstellungsräume mit einer Gesamtfläche von 400 Quadratmetern verteilen sich auf den ersten und zweiten Stock. Im Erdgeschoss befindet sich der Kassenbereich mit dem Museumsshop, sowie der Zugang zum Innenhof, der wie das Foyer mit alten Platten aus Pörtschacher Marmor gepflastert ist. Die Platten stammen aus zahlreichen Restbeständen und entfalten durch die vollflächige Verlegung ihre besondere Schönheit. Der Hof beherbergt auch das erste von drei „Kunst am Bau“-Projekten: ein lebensgroßes Bronzepferd der Wiener Künstlerin Judith Wagner.

Ausstellung 2025: David Hockney – 25. Mai bis 5. Oktober
Die erste große Ausstellung im neuen Kunsthaus Gmünd ist dem britischen Ausnahmekünstler David Hockney gewidmet. Mehr als 120 Werke, darunter Radierungen und Lithografien aus den wichtigsten druckgrafischen Serien Hockneys. Eine Reise durch sechs Jahrzehnte kreativen Schaffens eines Künstlers, der mit unbändiger Neugier die Welt betrachtet und sie mit immer neuen Techniken einfängt. Seine leuchtenden Farben, seine poetischen Landschaften und seine tiefgründigen Porträts machen ihn zu einem der beliebtesten Künstler unserer Zeit. David Hockney macht das Gewöhnliche außergewöhnlich!
Ein Kulturtipp von Gustav Schatzmayr, goodstuff AlpeAdria.
Lesen Sie auch:
Hinterlasse jetzt einen Kommentar