
Lamm Korma – ein Traditionsgericht aus Indien. Zutaten für vier bis sechs Personen.
Zutaten:
- 900 g Lammschulter, ausgelöst
- 100 bis 150 g Ghee oder Butterschmalz
- 5 Stk grüne Kardamomkapseln, gequetscht
- 3 Stk Nelken
- 1 Stk Zimtstange, Sri Lanka-Zimt, 5 cm
- 4 Stk Zwiebeln, mittelgroß
- 50 g Ingwer
- 7 bis 8 Stk. Knoblauchzehen
- 70 g Cashew-Nüsse
- 1,5 TL gemahlene helle Koriandersamen
- 2 TL Kaschmir-Chilipulver (eher mild)
- 250 ml Joghurt, am besten mind. 5 % Fettgehalt
- 700 ml Lammfond
- halber bis ganzer TL schwarzer Pfeffer, gemahlen
- viertel bis halber TL Kardamom, gemahlen
- viertel bis halber TL Kreuzkümmel, gemahlen
- viertel Tl Muskatnuss, gemahlen
- viertel TL Muskatblüte (Macis), gemahlen
- Salz
Zubereitung Lamm Korma:
Cashews gut 30 Minuten in warmes Wasser legen. Anschließend mit etwas Wasser (4 EL) zu einer Paste mixen. Stabmixer verwenden.
Ingwer und Knoblauch fein hacken und mit etwas Wasser (3 EL) zu einer Paste mixen. Stabmixer verwenden.
Zwiebeln in dünne Ringe schneiden und in etwas Butterschmalz bei geringer Hitze langsam dünsten bis sie weich sind und etwas Farbe genommen haben. Mit 2 EL Joghurt fein pürieren.
Gewürze vorbereiten und mahlen.
Lammfond erhitzen.
Butterschmalz in einer großen Pfanne oder Topf stark erhitzen. Die grünen Kardamomkapseln, Nelken und die Zimtstange einlegen und gut eine halbe Minute unter Rühren anbraten.
Das Lammfleisch zugeben, salzen, stark erhitzen und rundum anbraten. Ingwer-Knoblauch-Paste dazugeben und braten, bis der Geruch des rohen Knoblauchs verschwunden ist. Gemahlenen Koriander und Kaschmir-Chilipulver unterrühren und 2 bis 3 Minuten weiterbraten.
Den Topf vom Herd nehmen und das Joghurt einrühren. Wieder leicht für 2 bis 3 Minuten erhitzen, bis sich das Fett an der Oberfläche absetzt.
Zwiebel- und Cashewpasten einrühren, 2 bis 3 Minuten köcheln lassen.
Erhitzten Lammfond zugeben und zum Köcheln bringen. Hitze reduzieren und das Lamm Korma bei geringer Hitze 2 bis 2,5 Stunden köcheln lassen. Bei zu starker Hitze gerinnt das Joghurt.
Die gemahlenen Gewürze (Kardamom, Muskatnuss, Macis, Pfeffer) unterrühren und eventuell nachsalzen.
Lamm Korma servieren. Beilagenempfehlung: Reis
Ein Rezept von Petra Scherr für goodstuff AlpeAdria.
Mehr Lammrezepte:
Hinterlasse jetzt einen Kommentar