
Locanda Ai Provveditori
Piazza Provveditori 6
I-33050 Marano Lagunare (UD)
Telefon:
Anreise: Karte
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Montag von 10.00 bis 14.30 Uhr und von 17.00 bis 24.00 Uhr. Küchenzeiten von 12.00 bis 14.30 Uhr und von 19.00 bis 21.00 Uhr. Dienstag Ruhetag.
Tipp: Zwei neue, bestens ausgestattete, Appartements für Gäste im Haus verfügbar.
Locanda Ai Provveditori – ein neuer Geist in der historischen Stadt
Im Zentrum von Marano Lagunare, an der Piazza dei Provveditori, eröffneten Elisabetta Pitton und Marco Da Rin Bettina ihr neues Restaurant samt Bar. Innerhalb kürzester Zeit wurde ihre Locanda Ai Provveditori im charmanten Städtchen am Rande der Maraneser Lagune ein beliebter Treffpunkt für Genießer. Die alterwürdigen Gemäuer ihres neuen Hauses verwandelten die beiden in ein wahres Schmuckkästchen.


Elisabetta im Service und Marco am Herd sind ein eingespieltes Team, die schon bei ihren letzten Stationen, Ristorante Mondschein in Sappada und Ristorante Ai Confini in Tarvis, ihre Gäste begeisterten. Die Berge Friauls ließen sie hinter sich, um am Meer ihr Glück zu finden. Mit Marco hat Marano Lagunare einen neuen Meisterkoch gewonnen.

Marco kocht
Schon bei Marcos Gruß zeigte sich seine klare Linie und die besondere Gabe, unterschiedliche Geschmäcker (Kürbisblüte, Burrata, Sardellen und Tomaten) ideal zu kombinieren. Seine sichere Hand begleitete uns durch das gesamte Menü. Mit Bedacht und Referenz an das perfekte Produkt stellte er die Crudità di Pesce zusammen. Eine selten gewordene Paarung aus Zurückgenommenheit und Qualität. Minimal-invasive Produktbehandlung und gelungene Proportionen zwischen Thunfisch und Begleitung, die aus einer erklecklichen Zahl an Obst (Mango, Erdbeeren, Maracuja, Kiwi, Apfel und Zitrone) sowie Wakamealge und Ingwer bestand. Ein herausragendes Tatar. Gambero rosso und Scampo begeisterten mit süß-zartem Schmelz und ihren jeweils markanten Geschmacksnoten. Leicht getrüffelt das wachsweiche Uovo 64 mit Montasiocreme, grünen Spargelspitzen und krossem Guanciale aus Sauris. So hebt man ein Ei auf die nächste Stufe, dabei wurde auf Textur und Erhalt der Grundcharakteristik großes Augenmerk gelegt.


Mit den beiden Pastagerichten bewies Marco, dass ihm traditionelle Meeresküche besondere Freude macht. Herzerwärmende Wohlgeschmackigkeit, die direkt ins Genusszentrum zielt. Mit handwerklicher Intelligenz, ohne Verwendung luxuriöser Zutaten, machte er wirklich gutes Essen. Die Reginette ai Gamberi rossi auf Burratacreme kamen mit knackigen Zucchinstückchen, Datteriniconfit sowie flaumigen Scampischwänzen, leuchtend rot strahlend. Hinter den Spaghettone di Gragnano alle Vongole veraci auf Pistaziencreme und Bottarga di Muggine (Meeräsche) versteckte sich eine köstliche Weiterentwicklung eines Klassikers, nämlich Spagehtti alle Vongole. Ein gelungener Beweis, dass die Regionalküche in Marano keineswegs schwächelt, sobald sich erfahrene Spitzenköche ihrer annehmen. Vollkommen zu unrecht präsentierte sich das Risotto Asparagi bianchi optisch ein wenig zurückhaltend, war es doch das perfekte Spargelrisotto. Zur Verfeinerung – das heißt bei Marco immer Optimierung – mit rohen Scampi und ihrer Bisque, die dem Gericht außerordentlich gut taten. So geht Risotto!


Polipo arrosto su Spuma di Patate dazu Creme vom gerösteten Paprika und Taggiascha Oliven. Hier stimmte alles millimetergenau. Der zart-weiche und puristisch aussehende Oktopus erhielt am Grill genau die richtige Menge an Röstnoten, um eine expressiv-krosse Wirkung zu erzielen ohne dabei Textur und Aroma zu überdecken. Dazu noch die weiteren Noten durch Paprika und Oliven als Variation bei voller Konzetration auf den Oktopus. Perfekt! Die Grünspargel-Creme beim gebratenen Branzinofilet sorgte für einen dezenten Aromenfilm mit reduzierter vegetabiler Textur, ließ den Fisch am richtigen Platz und fügte sich harmonisch ins Geschmacksbild. Auch die Desserts zählen bei Marco zu den Hauptdarstellern. Bei Crema al Cioccolato bianco e Yogurt mit Waldfrüchten und Haselnusscrumble erfreute sein Umgang mit ganz normalen Zutaten, aus denen er Vortreffliches kreierte.


Für ein viergängiges à la carte-Menü in der Locanda Ai Provveditori sollten zwischen € 60,– und € 70,– eingeplant werden. Beste Qualität zum genussfreundlichen Preis.
Ein Genusstipp von Gustav Schatzmayr, goodstuff AlpeAdria.
Lesen Sie auch:
Hinterlasse jetzt einen Kommentar