
Al Tiglio – Ristorante Veg – Cucina naturale
Via Centa 8/A
I-33080 Moruzzo (UD)
Telefon: +39 0432 642024
Anreise: Karte
Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag zum Abendessen ab 19.00 Uhr, Samstag Mittag- und Abendessen, Sonntag zum Mittagessen geöffnet. Montag Ruhetag.
Al Tiglio – ein veganes Restaurant
Aus einem altehrwürdigen, traditionsreichen Lokal am Hügel von Moruzzo wurde nach einem gelungenen Umbau und behutsamer Sanierung sowie der Übernahme durch Max Noacco ein veganes Restaurant, das einzigartig im Friaul ist. Von der Terrasse und den großen Panormafenstern im Lokal erfreut ein außergewöhnlicher Panoramablick über die Tiefebene nach Udine und an klaren Tagen bis zur Adria.


Chefkoch und Patron Max fand mit diesem Restaurant einen Platz, an dem er seine Liebe und Begeisterung für veganes Essen ungezügelt ausleben kann. Gemeinsam mit Ginevra füllt Max die Freiräume der veganen Küche mit neuen Aromen, Farben und Texturen. Sie sind mit dem Territorium und dessen saisonalen, biologisch produzierten Grundprodukten tief verbunden, blicken aber kulinarisch weit über den regionalen Tellerrand hinaus.

Max und Ginevra kochen
Max und Genivra grüßten uns mit Panipuri, knusprig frittiertes Brot gefült mit Basilikumcreme. Höchst erfreulich war auch die umfangreiche Auswahl an Focacce, wir entschieden uns für Rosmarino. Ein simpler aber genüsslicher Start. Wenige Zutaten wurden zu einem flaumigen Brot mit feiner Rosmarin- und Olivenölnote. Was versteckte sich hinter dem Gericht names „meglio tardivo che mai“ (besser spät als nie)? Ganz einfach: gedämpfter Radicchio, Cashew-Creme, Rotweinreduktion, Birnencreme und Pinienkerne. Ein harmonisches und perfekt ausbalanciertes Geschmackserlebnis. Nahrhaftigkeit und gesundheitliche Aspekte spielen bei Max‘ Gerichten durchgehend eine bedeutende Rolle, bettet diese Ansinnen jedoch mit spielerischer Leichtigkeit ein, denn Genuss hat Vorrang.


Ritorno dal bosco – nach dem Waldspaziergang gilt es die gesammelten Schätze – Pilze – am Teller in Szene zu setzen. Finesse im Detail gepaart mit perfekten Proportionen gab einen bemerkenswerten Kick in der Wahrnehmung der Pilze. Champignoncreme, angebratene Shiitakepilze, Puffreis und Petersilie schaffen ein Geschmacksbild, das sehr bodenständig von den Pilzen geprägt war. Die kleinen aromatischen Spitzen der Begleiter präsentierten sich wohltuend, ohne aufdringlich zu sein. Tempeh zählt zu den Al Tiglio-Signature-Gerichten und trägt den klingenden Namen „una storia d’amore“ / eine Liebesgeschichte. Fermentierte Sojabohnen in Kokos/Currysauce mit Wintergemüse. Die Zutaten wurden auf eine höhere Stufe gehoben und gewannen dabei an Geschmack. Max kreativer Umgang mit einfachen Zutaten beeindruckte.


Home sweet home – Tortelli gefüllt mit Kürbis und Amaretti dazu eine Creme aus Kichererbsenkäse und Salbei. Ein Konzentrat gehaltvoller Aromen. Ganz unaufgeregt verzichteten Max und Ginevra auf kreative Pirouetten und schufen ein Gericht, das man der gutbürgerlichen Klassik zurechnen könnte. Ausgewogen und kraftvoll. Mit Eclissi erlebten wir eine totale Sonnenfinsternis am Teller. Schwarzer Reis, Miso, Zitrone, Ingwer, süßer Paprika und getrocknete Blütenblätter standen zum Vermischen bereit. Bei der Verkostung trat die Sonne wieder hervor und zauberte ein zufriedenes Lächeln ins Gesicht. Die frische Noten der Zutaten setzten dem knackigen Reis die geschmackliche Krone auf. Mit sicherer Hand schuf Max ein ausgewogenes, aber aufgrund des energiedichten Vollkornreises, sehr gehaltvolles Gericht.


Sweet lemon zum Abschluss. Ein Dessert der Extraklasse und weit von einer Verlegenheitslösung entfernt. Cashewcreme mit Zitrone, Aquafaba-Baiser und Himbeersauce. Sehr gelungen und köstlich.
Für ein dreigängiges à la carte Menü im Al Tiglio – Ristorante veg sollte man € 35,– bis € 40,– einplanen. Das siebengängige Degustationsmenü kostet € 65,–. Ein sehr genussfreundliches Preis/Leistungsverhältnis. Die veganen Gerichte machen Freude und sind eine genussvolle Abwechslung für Flexiganer.
Ein Genusstipp von Gustav Schatzmayr, goodstuff AlpeAdria.
Lesen Sie auch:
Hinterlasse jetzt einen Kommentar