Osteria di Villafredda in Tarcento, Italien

Osteria di Villafredda in Tarcento - goodstuff AlpeAdria
Osteria di Villafredda in Tarcento

Osteria di Villafredda

Via Luigi Liruti 7, Loc. Loneriacco di Tarcento

I-33017 Tarcento (UD)

Telefon: +39 0432 792153

Anreise: Karte

www.villafredda.com

Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag Mittag- und Abendessen, Sonntag Mittagessen, Montag Ruhetag.

Osteria di Villafredda – ein Juwel

Die Osteria di Villafredda, ein massiver Steinbau, steht auf historischem Boden. Das Gebäude und auch die umliegenden – leicht erhöht am Rande eines Weinbergs – haben Jahrhunderte alte Wurzeln. Die Steine treten am und im Gebäude in ihrer Urform zu Tage und schaffen, verbunden mit viel Holz, ein besonderes Ambiente. Ein Landgasthaus nach Wunsch. Die Räumlichkeiten sind unterschiedlich gehalten und selbstverständlich gibt es – wie in dieser Region üblich – einen Fogolar.

Luca Braidot arbeitete schon einige Jahre davor in der Osteria Villafredda, bevor er sie mit seiner Frau Barbara im Jahr 2000 übernahm. Seit dem verfolgt er konsequent seine Küchenphilosophie, liefert beständig beste Qualität und wurde zu einem kulinarischen Leuchtturm in Tarcento. Als Chef spielt er in der Küche eine eigene Ruhe und Gelassenheit aus. Auch im stärksten Trubel hält er seine Gäste mit launigen Sprüchen in guter Stimmung bis sie sich an seinen Kreationen delektieren dürfen.

Polpettine di Vitello - goodstuff AlpeAdria
Polpettine di Vitello

Lucas Menü

Es gibt nur wenige Restaurants, die derart auf ihren Besitzer zugeschnitten sind wie Lucas Osteria di Villafredda. Seine Vorliebe für friulanische Gerichte und die besondere Art, wie er mit regionalen Zutaten umgeht, verleihen dem Haus ein eigenständiges, an den Traditionen der Region angelehntes Profil. Zum rustikalen Start entschieden wir uns für Lardo con Polenta mit Salami. Eine klassische Kombination vorzüglicher Grundprodukte, herzhaft und wärmend. Der Lardo entwickelte auf der warmen Polenta einen angenehmen Schmelz. Beim Pasticcio di Crepes al Radicchio di Treviso wurden die bitteren Salatnoten perfekt auf die süßlichen Crepes abgestimmt. Hier zeigte sich Lucas Meisterhand im Ausbalancieren von konträren Geschmackskomponenten besonders gut.

Mit den Crespelle di Zucca mit geräuchertem Ricotta bewies er, dass es keine auffälligen Geschmackskontraste braucht, um ein vielschichtiges Genusserlebnis zu schaffen. Kürbiscreme, Palatschinken und Ricotta verbanden sich zu einer umarmenden Wohlgeschmackigkeit, die das Genusszentrum ohne Umweg über den Intellekt traf. Luca verzichtet auf luxuriöse Zutaten, schafft jedoch mit handwerklichem Geschick und authentischen Grundprodukten köstliches Essen. Ganz schlicht aber mehr als überzeugend auch seine Tagliata di Roastbeef auf Rucola. Wenige, jedoch hochwertige Zutaten, die optimal zubereitet werden, prägen seine gradlinige und geschmacklich präzise Küche.

Regionale Hausmannskost bester Ausprägung genossen wir mit den Polpettine di Vitello, die mit Radicchio di Treviso gemeinsam gebraten wurde, begleitet von rustikaler Polenta. Lucas souveräner Umgang mit alltäglichen Zutaten ist beeindruckend und dabei konzentriert er sich auf das Wesentliche, den runden und ausgewogenen Geschmack seiner Gerichte. Die Konsistenzen traf er sowieso immer punktgenau. Die lokale Spezialität Gubana machte den süßen Abschluss, begleitet von einer Kugel cremigen Zimteis. Sehr köstlich!

Gubana - goodstuff AlpeAdria
Gubana

Für ein viergängiges à la carte-Menü in der Osteria di Villafredda sind rund € 45,— einzuplanen. Das sechsgängige Degustationsmenü gibt es um wohlfeile € 40,—. Ein köstliches und genussfreundliches Preis/Leistungsverhältnis.

Ein Genusstipp von Gustav Schatzmayr, goodstuff AlpeAdria.

Lesen Sie auch:

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*