Gucher Hirschsalami aus Vellach im Metnitztal, Kärnten

Gucher Hirschsalami, Hirschwürstel und Hirschleberaufstrich - goodstuff AlpeAdria
Gucher Hirschsalami, Hirschwürstel und Hirschleberaufstrich

Gucher Wild & Zirbe – Hirschsalami

Vellach 21

A-9363 Metnitz

Telefon: +43 664 4133190

Anreise: Karte

www.zirbenturm .at

Einkaufsmöglichkeiten: ab Hof, Lagerhäuser Kärnten, Hofläden Wakonig und Gelter, hauseigene Verkaufshütte auf der Flattnitz und in Hofläden im Metnitztal. Frisches Wildfleisch auf Vorbestellung. Versand von Dauerware möglich bei telefonischer oder Email-Bestellung.

Gucher Hirschsalami – das Beste aus dem Metnitztal

Johann und Sonja Gucher bewirtschaften im Metnitztal auf mehr als 1.100 m Seehöhe ihren Bergbauerhof vulgo Oberer Polligger, der sich seit mehreren hundert Jahren im Familienbesitz befindet. Neben Viehzucht und Forstwirtschaft wächst seit 2016 mit der Veredelung von Wildfleisch ein weiteres Standbein heran. Familie Gucher machte mit engagierter Aufbauarbeit das Metnitztaler Wild und die Gucher Hirschsalami zum Inbegriff von exquisiten Genussprodukten der Region. Mittlerweile finden sich auch Hirschwürsteln, Wildgrillwürsteln, Wildleberwurst und geräuchertes Hirschfleisch im Reiferaum am Hof. Neben Hirsch werden auch Reh und Gams verarbeitet.

Drei passionierte Jäger im Haus sorgen für regelmäßigen Nachschub an Frischfleisch. Weiters werden von Waidmännern aus dem Metnitztal erlegte Tiere übernommen, sofern sie Johann Guchers strenge Anforderungen erfüllen. Für ihn muss vor allem der abgegebene Schuss passen. Wild, das mit einem Nachschuss erlegt wurde, erfüllt seine Qualitätsansprüche nicht. Hetzjagd und Brunftfleisch sind für ihn ebenfalls tabu. Das erlegte Wild muss von den Jägern schnellstens auf den Hof der Guchers gebracht werden und hängt danach 5 bis 7 Tage im Kühlraum bevor es sorgsam weiterverarbeitet wird. Ein großer Teil geht als Frischfleisch an die Kärntner Spitzengastronomie sowie an Privatkunden. Der Rest wird von Johann und Sonja Gucher auf vorzügliche Weise veredelt. Pro Jahr werden 80 bis 100 Tiere verarbeitet und verkauft.

Sonja und Johann Gucher - Gucher Hirschsalami - goodstuff AlpeAdria
Sonja und Johann Gucher – Gucher Hirschsalami

Salami nach Familienrezept

Die Salamiherstellung ist die Königsdisziplin in der Wurstproduktion. Die Gucher Hirschsalami basiert auf einem traditionellen Rezept, das Johanns Mutter verfeinerte und bis heute unverändert verwendet wird. Bestes Fleisch von älteren Tieren (50 % Anteil), Schweinefleisch und -speck sowie frisch gemahlene Gewürze sind die übersichtlichen Zutaten. Nach der Verarbeitung werden die Salami leicht geräuchert und wandern weiter in den Reiferaum. Hier kommen Know-how und langjährige Erfahrung von Johann Gucher zum Tragen. Temperatur und Luftfeuchtigkeit müssen während der Reifezeit optimal passen. Bei zu trockener Lagerung wird die Salami ranzig und hohl. Bei zu feuchter Lagerung kommt es zu Schimmelbildung. So der waidgerecht erlegte Hirsch zur köstlichen Salami, ein Genussprodukt aus dem Metnitztal.

Einkaufsmöglichkeiten

Gutes vom Gucher – Hirschsalami, Hirschwürsteln, Wildgrillwürsteln und Wildleberpastete – gibt es in den Kärntner Lagerhäusern, in den Hofläden Wakonig in Klagenfurt und Gelter in Goggerwenig bei St. Veit/Glan, in der hauseigenen Verkaufshütte auf der Flattnitz, ab Hof und in Hofläden im Metnitztal. Frisches Wildfleisch auf Vorbestellung. Versand von Dauerware möglich nach telefonischer oder Email-Bestellung.

Ein Genusstipp von Gustav Schatzmayr, goodstuff AlpeAdria.

Lesen Sie auch:

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*