
Estragon, ein unterschätztes Kraut in unseren Küchen. Vorzüglich in Kombination mit Hühnerfleisch. Ein Estragonhendl ist einfach zuzubereiten. Rezept für 4-5 Personen.
Zutaten:
- 900 g Hühnerfleisch, ausgelöst
- 12 Stk große Stängel frischer Estragon
- 1 Stk Schalotte
- 100 ml Noilly Prat
- 500 ml Schlagobers
- 1 EL Maizena / Maisstärke
- Salz & Pfeffer
- 2 EL Butterschmalz zum Anbraten
Zubereitung Estragonhendl:
Hühnerfleisch in grobe Stücke schneiden und diese in einer Schüssel mit 3 TL Salz, 3 EL Noilly Prat und Maizena gut vermischen. Kurz rasten lassen.
Estragonblätter von den Stängeln zupfen, 2/3 davon klein hacken. Schalotte feinwürfelig schneiden.
Pfanne mit Butterschmalz stark erhitzen. Hühnerfleisch einlegen und rundum anbraten. Die Stücke sollten schön gebräunt und innen noch leicht rosa sein. Anschließend Fleisch aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
Butterschmalz in die Pfanne geben und Schalotte bei mittlerer Temperatur gut 5 Minuten dünsten. Mit Noilly Prat ablöschen, kurz reduzieren und dann mit Obers aufgießen. Einige Minuten köcheln lassen bis die Sauce sämig wird. Dabei immer wieder umrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Gehackte Estragonblätter und Hühnerfleisch zur Sauce geben und 3 bis 4 Minuten köcheln lassen. Dann die ganzen Estragonblätter darüber streuen.
Estragonhendl vor dem Servieren nochmals umrühren, auf vorgewärmten Tellern anrichten und servieren.
Beilagentipp: breitere Bandnudeln, zB Pappardelle.
Ein Rezept von Petra Scherr für goodstuff AlpeAdria.
Lesen Sie auch:
Hinterlasse jetzt einen Kommentar