Kuhinja Krusic – Pferdefleischrestaurant in Ljubljana / Laibach, Slowenien

Tagliata vom Pferd - goodstuff AlpeAdria
Tagliata vom Pferd

Kuhinja Krusic – Pferdefleischrestaurant

Bezenskova ulica 11

SLO-1000 Ljubljana

Telefon: +386 1 544 61 41, +386 70 600 690

Anreise: Karte

www.mesarstvo-krusic.si

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9.00 bis 16.00 Uhr. Samstag und Sonntag sind Ruhetage.

Kuhinja Krusic – Pferdefleischspezialitäten

Einfach eine gute Idee neben der eigenen Pferdefleischauerei Mesarstvo Krusic eine kleine Gaststätte – Kuhinja Krusic – zu eröffnen, um Genießern die Möglichkeit zu geben, die ausgesuchten und hochwertigen Spezialitäten zu verkosten. Im Jahr 2000 wurde das gemütlch rustikale Restaurant mit sechs Tischen eröffnet und zählt mittlerweile zu den kulinarischen Institutionen in Ljubljana.

Die Geschichte der Fleischhauerei reicht ins Jahr 1906 zurück. Tadeja Krusic leitet heute das Unternehmen bestehend aus Produktion, Fleischhauerei und Restaurant in einer ruhigen Ecke der slowenischen Hauptstadt. Gogi im Service und Nenad am Holzkohlegrill schaffen Glücksgefühle bei den Pferdefleischliebhabern. Jeder Handgriff in der Küche und am Grill sitzt perfekt. Dazu gibt’s Weine von Ferjancic aus dem Vipava-Tal.

Pferdeleberkäse - goodstuff AlpeAdria
Pferdeleberkäse

Pferd vom Grill

Die Speisekarte der Kuhinja Krusic umfasst eine übersichtliche Anzahl an Pferdefleischgerichten und Nenad stellt die Optimierung der Produkte an erste Stelle und jeder kann die besondere Qualität erschmecken. Größte Sorgfalt bei Fleischauswahl – da hat er es sehr leicht – Garung und Aromatisierung. Perfekt ausgeführtes Kochhandwerk in seinem Metier und dazu zählt vor allem der Holzkohlegrill. Wir starteten mit Pferdeleberkäse. Einfach köstlich, so muss er sein: flaumige Konsistenz und dezente Pferdefleischnote. Begleitet von Senf und Weißbrot aus eigener Herstellung. Bei der gerösteten Pferdeleber mit Zwiebeln wurden die dünnen Leberscheiben scharf angebraten, bestens gewürzt und mit cremig süßen Zwiebeln serviert. Dabei passten die Proportionen punktgenau. Jeglicher Verzicht auf kreative Pirouetten, gutbürgerliche Klassik im besten Sinn.

Zarter Pferderücken kam für drei Tage ins Öl und dann bei knapp 350 Grad auf den Josper-Holzkohlegrill, den Nenad meisterlich zu bespielen weiß. Feines Holzkohle- und Röstaroma, Rucola, Parmesan und der Haussenf. Mehr brauchte es für die köstliche Tagliata vom Pferd nicht. Fleischpuristen würden sämtliches Beiwerk nonchalant weglassen, um den dezent feinen Grundgeschmack des Fleisches nicht zu verzerren. Ein spezieller Cut aus dem Pferdebauch ist die Basis für den Krusic-Signature-Dish: hocharomatisches Fleisch, das aufgrund eines höheren Fettanteils das Holzkohlearoma besonders gut zu binden scheint, wird mit etwas Gemüse am Spieß serviert. Vorzüglich in der Konsistenz, die Rindfleisch vergessen lässt.

Zum gar nicht so süßen Finale servierte uns Gogi Struklji gefüllt mit Topfen, überzogen mit Schwarzbeersauce. Die slowenische Variante des Topfenstrudels wird gekocht und lässt einer säuerlichen Note den Vortritt. Zum Kontrast delektierten wir uns am Apfelstrudel als gänzlich andere Geschmacksrichtung aber mit allem, was einen gelungenen Strudel ausmacht. Was für ein Abschluss.

Struklji mit Topfen - goodstuff AlpeAdria
Struklji mit Topfen

Für ein dreigängiges Menü in der Kuhinja Krusic sollten rund € 45,– eingeplant werden. Ein vortreffliches Preis/Leistungsverhältnis für einen besonderen Genuss.

Ein Genusstipp von Gustav Schatzmayr, goodstuff AlpeAdria.

Sehen Sie auch:

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*