
Rizibizi Restaurant
Obala 20
SLO-6320 Portoroz
Telefon: +386 5 99 35 320, +386 40 240 554
Anreise: Karte
Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 12.00 bis 23.00 Uhr.
Rizibizi – am Strand von Portoroz
Das Restaurant Rizibizi in Portoroz zählt seit vielen Jahren zu den Fixsternen am kulinarischen Himmel der Slowenischen Adria. Tomaz und Patrizia Bevcic entschlossen sich 2021 das Restaurant aus den Hügeln direkt an den Strand zu verlegen, um so ihre Gäste besser erreichen zu können. Eine richtungsweisende Entscheidung.


Die Terrasse auf der Rückseite des Restaurants ist direkt dem Strand zugewandt. In entspannter Atmosphäre genießt man Tomaz‘ Kreationen – vornehmlich Fische und Meeresfrüchte – mit Blick auf die Bucht von Piran. Während der Sommermonate kann es rund um das Rizibizi recht turbulent zugehen. Außerhalb der hektischen Zeiten präsentiert sich das freundlich gestaltete Lokal als Oase der Ruhe und des Genusses.

Tomaz kocht
Tomaz hat eine Vorliebe für geschmacklich präzise Gerichte. Dieser rote Faden zog sich bei uns vom Gruß bis zum Dessert. Tortilla vom blauen Mais mit Anchoviscreme und Polenta mit Sardine savor, zwei gelungene Überraschungen zum Einstieg, markant im Geschmack aber im besten Gleichgewicht. Tomaz überzeugte mit Souveränität in allen Details, gepaart mit Verzicht auf kontraproduktive Dekoration und aromatischen Forcierungen, die das Gericht aus dem Gleichgewicht bringen könnten. Dies erlebten wir sowohl beim Oktopus mit Spargel als auch bei der Spinatsuppe. Perfekter Oktopus, dazu aromatischer Weißspargel und leicht bitterer Wildspargel, weiters Spargelmousse und Mayonnaise auf einer Spur aus schwarzer Tinte, die dezent im Hintergrund wirkte. Alle Zutaten von exzellenter Qualität und in millimetergenau passenden Proportionen. Souveräne Reduziertheit auch bei der Spinatsuppe, welche mit Leichtigkeit und Frische die Kraft des Frühlings an den Tisch brachte.


Man kann mit regionaler Küche bemerkenswerte Geschmacksbilder kreieren, das bewies Tomaz mit Brennesselspaghetti in Wildspargelsauce und Baccalà. Klar strukturierte Konzentration auf behutsam ausgewählten Aromen bei gleichzeitig überzeugender Texturregie. Der salzige Baccalà begeisterte als Kontrast und perfekte Ergänzung der Gemüsenoten. Mit Branzino, Kartoffelpüree und Trüffel fand auch ein gutbürgerlicher Klassiker seinen Weg auf die Speisekarte. Branzinofilet aus der Fonda-Fischzucht, die sich zwei kleine Buchten weiter befindet, dazu Kartoffelpüree und hauchzarte Scheiben vom Istrianischen Trüffel. Authentische Küche von eleganter Unaufgeregtheit.


Weiße Schokolade, Kardamom, Kokos, Ingwer, Limette, Ananaseis, ein Honighauch und Biskuit, ein vorzügliches, tropisches Dessert zum Finale. Sobald Tomaz auf Obst aus Istrien zurückgreifen kann, verwendet er vorzugsweise Früchte aus nächster Umgebung. Mit sicherer Hand für klare und harmonische Kompositionen zündete er zum Abschluss ein kleine Geschmacksbombe.
Im Rizibizi in Portoroz gibt es fünf- bis siebengängige Degustationsmenüs zum Preis von € 60,– bis € 90,–. Feine Qualität zum genussfreundlichen Preis.
Ein Genusstipp von Gustav Schatzmayr, goodstuff AlpeAdria.
Lesen Sie auch:
Hinterlasse jetzt einen Kommentar